Babymassage

Massage zur Förderung des Wohlbefindens des Babys und zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung

Massage zur Förderung des Wohlbefindens des Babys und zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung

 

In Asien und vor allem in Indien hat die Ausführung von Massagen eine jahrtausendelange Tradition. Sie werden dort als wichtiges Heilmittel angesehen, welches die Selbstheilungskräfte anregt. Außerdem wird es auch zur Prävention für Babys und Kleinkinder angewendet. Der französische Gynäkologe Frédérick Leboyer hat die indische Babymassage in den 70ern in den Westen gebracht.

 

Vorteile der Babymassage:

  • Anregung der Magen- und Darmfunktion
  • Stärkung des Immunsystems
  • Förderung der motorischen Entwicklung
  • Erlebnis Geburt kann besser verarbeitet werden
  • Vertiefung der Eltern-Kind-Bindung
  • Harmonisierung der Organtätigkeit etc.

 

Kontraindikationen:

  • Herzfehler
  • Hüftdysplasie etc.

Bei Frühchen oder Babys mit Handicap (Down-Syndrom) bitte Rücksprache mit der Hebamme oder dem Arzt halten!

 

Beginn der Babymassage:

  • Generell kann nach der Abheilung des Nabels mit der Massage begonnen werden.
  • Meist ab der 4.-6. Lebenswoche.

 

Kursinfo:

  • Ausgleich: 60€ / Teilnehmer
  • Dauer: 5 Termine à 60 Minuten
  • Teilnehmerzahl: 5-7 Eltern + Baby
  • Je nach Kurssituation: Einzelanmeldung oder direkt als Gruppe buchbar

Kurse

Januar-Kurs 2023

  • Start: Mittwoch, 25. Januar um 9.30Uhr
  • Kursort: Praxis für Körper&Seele in Hausach

März-Kurs

  • Start: Mittwoch, 15. März um 9.30Uhr
  • Kursort: Praxis für Körper&Seele in Hausach

Mai-Kurs

  • Start: Dienstag, 16. Mai um 9.45Uhr
  • Kursort: Praxis für Körper&Seele in Hausach

Juli-Kurs

  • Start: Donnerstag, 6. Juli um 9.30Uhr
  • Kursort: Praxis für Körper&Seele in Hausach

September-Kurs

  • Start: Mittwoch, 30. August um 9.30Uhr
  • Kursort: Praxis für Körper&Seele in Hausach